Am 3. Juni 23 segeln von Kiel nach Aarhus (Dänemark) zum Start der letzten Etappe des Oceanrace.
Törns
Wie bieten ein umfassendes Angebot an Törns an: Überführungstörns, Ferientörns oder Ausbildungstörns. Alles aus einer Hand.
Wir kombinieren Natur, Sport und Reisen und schaffen unvergessliche Erlebnisse. Aktives Mitsegeln, Sonne, Wind und das Meer könnt ihr bei uns auf der robust gebauten, grosszügig und umfangreich ausgestatteten SY Timanfaya geniessen, um euch aktiv zu erholen und vom Alltag auszuspannen.
Zudem bieten wir angehenden Skipper*innen die Möglichkeit, Meilentörns für ihre Hochsee-Ausbildung zu absolvieren und sich aktiv an der Schiffsführung, Navigation und anderen Disziplinen an Bord zu beteiligen. Die Törns mit der Timanfaya führen euch in vielfältige und anspruchsvolle Gebiete, hier ist eine sorgfältige und vorausschauende Planung sowie eine exakte Navigation unabdingbar.
Auch Törns für Familien mit Kindern sind an Bord der Timanfaya möglich. Sollte euch das interessieren, dann sendet uns eine entsprechende Anfrage. Wir werden dann mit euch zusammen einen Törn gestalten, der speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet ist.
Komm mit auf einen Törn mit uns – die Welt wartet auf dich!
2023 werden wir in die nördliche Ostsee segeln. Unser Ziel sind die Ålandinseln. Diese liegen zwischen Schweden und Finnland auf der Höhe von Stockholm bzw. Helsinki.
Bevor wir aber Ende Juni zu unserer Reise zu den Ålandinseln aufbrechen, haben wir Anfang Juni ein besonderes Special für euch. Am Donnerstag, den 8. Juni, startet in der dänischen Hafenstadt Aarhus die letzte Etappe des Oceanrace. Dort werden auch die IMOCAs am Start sein, welche 2024 bei der Vendée Globe an den Start gehen.
Ihr findet aktuelle und wichtige Informationen und Tipps für euren nächsten Segeltörn in den folgenden Abschnitten. Diese beinhalten Informationen zur An- und Abreise, Bordkasse, Verpflegung, Packliste, Seekrankheit, eventuelle Einreisebeschränkungen Betreff Corona und vieles mehr.
Bitte lest die Törnbedingungen. Diese beantworten sicher die eine oder andere Frage, die ihr zu den Törns habt. Die Törnbedingungen sind für alle Törnteilnehmer*innen verbindlich.
Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Swiss-Sailing-Club-Törns.
Wir wollen auch gerne Familien die Möglichkeit geben, zusammen das Segeln auf der Timanfaya zu geniessen. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen. Bei einem normalen Urlaubstörn ist es schwierig, kleine Kinder mit an Bord zu nehmen. Die Bedürfnisse der Familien mit Kindern und jene der Mitsegler ohne Kinder sind oft zu unterschiedlich, als dass es für beide Seiten ein tolles Segelerlebnis werden kann.
Weiter Infos findet ihr hier: Familientörns
Dieses sind Törns, bei welchen Startort und Zieldestination nicht immer identisch sind. Dabei gibt es, je nach Strecke und Windverhältnissen, mind. 1 Nachtüberfahrt. Diese Nachtfahrten können aber auch mehrere Tage dauern.
Wir bieten dir Gelegenheit, mit Boris, unserem geduldigen und erfahrenen Skipper, ein besonders lehrreiches Training zu absolvieren. Wir vermitteln dir in diesem Training die praktische Seemannschaft, das hat viel mit Handwerk zu tun.
Hier ist die Erholung und Entspannung das Hauptziel. Die Tagesetappen sind kürzer und so bleibt auch genügend Zeit für Erkundungen an Land, Baden und sonstige Freizeitgestaltung.
Wo uns die Reise im Jahr 2024 hinführen wird ist noch völlig offen. Wie immer haben wir verschiedenste Ideen. Welch sich davon dann realisieren lassen werden wir im Laufe des Sommers 2023 entscheiden. Es bleibt also spannend.

